Produkt zum Begriff Intubation:
-
Intubationstrainer Erwachsener orale und nasale Intubation
Dieses Modell eines Erwachsenenkopfes dient der Übung der oralen und nasalen Intubation eines nicht anästhesierten Patienten. Der Intubationstrainer eignet sich hervorragend für das Notfalltraining da er realistisch dem Menschenkopf nachkonzipiert wurde. Er verfügt über Strukturen wie Zähne, Zunge, Rachen, Kehlkopf, Kehldeckel, Stimmbänder, Luftröhre, Lungen, Speiseröhre und Magen. Der Trainer ist vom Stativ abnehmbar.Übungsmöglichkeiten Orale, digitale und nasale Intubation  Endotrachealtubus Ösophagusobturator Doppellumentubus Combitube Absaug- und Beatmungstechniken Cuff Sellick-Handgriff Produktdetails Modell eines Erwachsenenkopes zur Übung der oralen und nasalen Intubation realistische Strukturen wie Zähne, Zunge, Rachen, Kehlkopf, Kehldeckel, Stimmbänder, Luftröhre, Lungen, Speiseröhre und Magen vom Stativ abnehmbar Lieferumfang Intubationstrainer Erwachsener...
Preis: 2056.32 € | Versand*: 4.90 € -
Einmal-Zahnschutz Endoragard für Patienten bei Intubation, Laryngoskopie oder En...
EndoragardTM Zahnärztliche Lippenhalter und Löffel. Verhindert die Lockerung und Fraktur von Frontzähnen während einer orotrachealen Intubation, Laryngoskopie und Endoskopie. - schlagabsorbierender Kunststoff eliminiert praktisch Trauma an den Zähnen - schützt vor zu starkem Kontakt zwischen Zähnen und dem Laryngoskop oder Endotrachealtubus - schützt vor Reibung zwischen oberen und unteren Zähnen nach dem Entfernen des Tubus während des Aufwachens - einfache Handhabung und Entfernung
Preis: 7.74 € | Versand*: 4.90 € -
Baranski, Marcus: Radfahren im Triathlon und Einzelzeitfahren
Radfahren im Triathlon und Einzelzeitfahren , Auf hohen Felgen gegen die Uhr: Alles über das Zeitfahren mit dem Rennrad Tief über den Aerolenker gebeugt und völlig im Flow mit dem Rennrad in Höchstgeschwindigkeit über das Pflaster jagen - das ist das Größte für viele Triathleten und Einzelzeitfahrer. Wer sich in Zeitfahr-Wettkämpfen messen will, sucht nach immer neuen Wegen, den Windwiderstand zu minimieren und auch das letzte bisschen Tempo aus den Reifen zu kitzeln. In diesem Buch vereint Zeitfahrspezialist Marcus Baranski sein gesammeltes Wissen über Mensch und Maschine. In informativen und leicht verständlichen Texten beleuchtet er alle wichtigen Themen von der Auswahl des passenden Rads über das richtige Training bis hin zur idealen Ernährung für das Zeitfahren. . Umfangreiches Radsport-Buch mit Tipps und Tricks vom Autor des Rennrad-Kultblogs #fratzengeballer - informativ und humorvoll geschrieben . Zeitfahren - Worauf es ankommt, wie man Distanzen angeht und Geschwindigkeiten maximiert . Alles Wichtige für das Fahrrad-Training zu Hause auf einen Blick: Wissen über Mensch und Maschine, den richtigen Trainingsplan und die perfekte Ernährung fürs Radfahren . Mit hilfreichen Tipps für den Wettkampftag, Dos and Don'ts beim Radrennen und Anekdoten von filmreifen Fails der Profis Das umfassende Trainingsbuch für alle Triathleten und Zeitfahrer Marcus Baranski macht seit fast 40 Jahren die Radrennstrecken unsicher, fuhr 1983 sein erstes BMX-Rennen und wechselte 2000 auf das Rennrad und den Asphalt. 2018 gewann er das legendäre "King of the lake" am Attersee in Österreich, das größte Zeitfahren Europas mit über 1.200 Teilnehmern. Motivierend, kenntnisreich und immer mit einem Augenzwinkern gibt er seine Erfahrung jetzt an alle interessierten Radsportler weiter. Das ultimative Trainingsbuch für alle Triathleten, Zeitfahrer und ambitionierten Rennrad-Enthusiasten, die mehr als nur ins Ziel kommen wollen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Speedo Poncho-Handtuch Schwimmen Triathlon-Natation - Noir - S
Ideal für aktive Schwimmer: Der Speedo Towel Swim Poncho bietet dir ein schnelles und bequemes Abtrocknen nach deinen Schwimmeinheiten.
Preis: 58.00 € | Versand*: 5.00 €
-
Wie führt man eine sichere und effektive Intubation durch? Wann ist eine Intubation notwendig?
Eine sichere und effektive Intubation wird durchgeführt, indem der Patient vorbereitet wird, die richtige Größe des Tubus ausgewählt wird und die Positionierung des Tubus überwacht wird. Eine Intubation ist notwendig, wenn der Patient nicht ausreichend Sauerstoff bekommt, nicht selbstständig atmen kann oder eine Atemwegsobstruktion vorliegt.
-
Was geschieht bei einer Intubation?
Bei einer Intubation wird ein Endotrachealtubus in die Luftröhre eingeführt, um die Atemwege offen zu halten und eine ausreichende Sauerstoffversorgung zu gewährleisten. Dies wird normalerweise bei Patienten durchgeführt, die nicht in der Lage sind, selbstständig zu atmen oder bei denen eine Kontrolle der Atemwege erforderlich ist, wie z.B. bei einer Operation unter Vollnarkose. Die Intubation wird von einem erfahrenen Anästhesisten oder einem Notfallmediziner durchgeführt.
-
Wie führt man eine endotracheale Intubation sicher durch? Wann ist eine Intubation bei der Beatmung notwendig?
Eine endotracheale Intubation wird sicher durchgeführt, indem der Patient vorbereitet, die Atemwege geöffnet und der Tubus korrekt platziert wird. Eine Intubation bei der Beatmung ist notwendig, wenn der Patient nicht ausreichend Sauerstoff erhält, nicht selbstständig atmen kann oder eine Atemwegsobstruktion vorliegt.
-
Wie wird eine Intubation bei einer bewusstlosen Person durchgeführt? Welche Risiken sind mit einer Intubation verbunden?
Eine Intubation bei einer bewusstlosen Person wird durch Einführen eines Schlauches in die Luftröhre durchgeführt, um die Atmung zu sichern. Dies erfolgt meist unter Verwendung eines Laryngoskops zur besseren Sicht auf die Atemwege. Risiken einer Intubation können Verletzungen der Atemwege, Zähne oder Lippen, Infektionen, Blutungen oder eine falsch platzierte Tubus sein. Es ist wichtig, dass die Intubation von geschultem medizinischem Personal durchgeführt wird, um diese Risiken zu minimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Intubation:
-
Aschwer, Hermann: Triathlon: Training für die Mitteldistanz
Triathlon: Training für die Mitteldistanz , Bei einer Mitteldistanz wird die Hälfte der Distanz, die es bei einer klassischen Langdistanz zu absolvieren gilt, zurückgelegt. Die Mitteldistanz mit ihren 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen stellt für jeden gut ausdauertrainierten Sportler eine faszinierende Herausforderung dar. Das Buch begleitet die drei großen Triathlongruppen, die Einsteiger, die ambitionierten und die leistungsorientierten Athleten, auf ihrem gesamten Trainingsweg bis hin zum erfolgreichen Finish bei einer Mitteldistanz. Ausführliche Trainingspläne stellen den Schwerpunkt dieses Buches dar. Um die ganzjährigen Trainingsempfehlungen besonders übersichtlich zu gestalten, werden das Kern- und Schalentraining sowie die herzfrequenzabhängigen Tempostufen T1-T8 eingehend erläutert. Weiterhin werden das Schwimm-, Rad-, Lauf- und Wechseltraining, die Ausrüstung, Kräftigung und Dehnung, die typischen Trainingsfehler, die erforderliche Regeneration, die selbstmotivierenden Erfolgskontrollmöglichkeiten sowie Motivationstipps, aber auch Anekdoten und emotionale Berichte aus dem Wettkampfgeschehen dargestellt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Speedo Kickboard Triathlon-Natation - https://www.i-run.de/sportzubehoer/schwimmen/speedo/Kickboard_fiche_113526.html - TU
Wenn Sie Ihre Beinschlagtechnik verbessern möchten, wählen Sie das Kickboard -Schwimmbrett während Ihrer Schwimmsitzungen.
Preis: 20.90 € | Versand*: 5.00 € -
Powershot Beachvolleyballnetz Wettkampf
Beachvolleyball Netz Wettkampf Produktdetails: Maße: 8,5m x 1m geflochtenes Netz mit 3mm Stärke geknotet Maschenweite: 10cm 5mm dickes Spannseil aus verzinktem Stahl mit PVC-Ummantelung
Preis: 94.99 € | Versand*: 5.99 € -
XXL Nutrition - Ausdauer Paket
Ausdauer Paket kaufen Sie online bei XXL Nutrition. Kostenloser Versand ab € 40, - Lieferung innerhalb von 1 Werktag, Kostenlose Goodies, Kostenlose Rückgabe.
Preis: 66.85 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie führt man die Intubation richtig durch? Was sind die Risiken und Komplikationen bei einer Intubation?
Die Intubation wird durch Einführen eines flexiblen Schlauches in die Luftröhre des Patienten durchgeführt, um die Atmung zu unterstützen. Es ist wichtig, dass der Schlauch richtig platziert wird, um eine ausreichende Sauerstoffversorgung zu gewährleisten. Risiken und Komplikationen bei einer Intubation können unter anderem Verletzungen der Zähne, Lippen, Zunge oder der Luftröhre, Blutungen, Infektionen, Aspiration von Mageninhalt oder eine falsche Platzierung des Tubus sein, was zu einer unzureichenden Beatmung führen kann. Daher ist es wichtig, dass die Intubation von einem erfahrenen Fachpersonal durchgeführt wird und regelmäßig
-
Wie wird eine Intubation sicher und effektiv durchgeführt? Welche Risiken und Komplikationen können bei einer Intubation auftreten?
Eine Intubation wird sicher und effektiv durchgeführt, indem der Patient vorbereitet und überwacht wird, die richtige Größe des Tubus ausgewählt wird und die Position des Tubus überprüft wird. Risiken und Komplikationen bei einer Intubation können unter anderem Verletzungen der Zähne, Lippen, Zunge oder des Kehlkopfes, eine falsche Platzierung des Tubus in der Luftröhre oder eine Aspiration von Mageninhalt sein. Es ist wichtig, dass das medizinische Personal über die richtige Ausbildung und Erfahrung verfügt, um diese Risiken zu minimieren.
-
Wie sicherstellen, dass eine korrekte Intubation durchgeführt wird? Was sind die Richtlinien zur Durchführung einer sicheren Intubation?
Um sicherzustellen, dass eine korrekte Intubation durchgeführt wird, sollte das Personal über ausreichende Schulung und Erfahrung verfügen. Die Richtlinien zur sicheren Intubation beinhalten die Verwendung von geeigneten Ausrüstungen, die Überwachung des Patienten während des Eingriffs und die Einhaltung der hygienischen Standards. Zudem ist eine angemessene Vorbereitung, Kommunikation im Team und regelmäßiges Training entscheidend für eine erfolgreiche Intubation.
-
Wie wird die Intubation sicher und effektiv durchgeführt? Welche Risiken und Komplikationen können bei der Intubation auftreten?
Die Intubation wird sicher und effektiv durchgeführt, indem der Patient vorher ausreichend sediert und relaxiert wird, um eine reibungslose Einführung des Tubus zu ermöglichen. Der Tubus wird dann unter direkter Sicht in die Luftröhre eingeführt, um sicherzustellen, dass er an der richtigen Stelle sitzt. Mögliche Risiken und Komplikationen bei der Intubation sind Verletzungen der Zähne, Lippen, Zunge oder Luftröhre, sowie eine falsche Platzierung des Tubus in der Speiseröhre anstelle der Luftröhre.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.