Domain alpen-triathlon.de kaufen?

Produkt zum Begriff Muskelstimulation:


  • BEURER 662.05 EM 49 Elektrische Muskelstimulation
    BEURER 662.05 EM 49 Elektrische Muskelstimulation

    Beurer 662.05 EM 49 Elektrische Muskelstimulation Mit dem EM 49 von Beurer findest du ein vielseitiges Reizstromgerät. Das Elektrostimulationsgerät verhilft mittels TENS zur Schmerzlinderung, unterstützt dich dank EMS beim Muskeltraining und bietet erholsame Entspannung mit verschiedenen Massageprogrammen. Durch die Doctor‘s Function kannst du dein Therapieprogramm auf deine Bedürfnisse abstimmen.

    Preis: 52.99 € | Versand*: 4.99 €
  • TENS-EMS-Gerät PROMED "ETM 6", grau, Elektro-Muskel-Stimulationsgeräte, Kombigerät Schmerztherapie & Muskelstimulation
    TENS-EMS-Gerät PROMED "ETM 6", grau, Elektro-Muskel-Stimulationsgeräte, Kombigerät Schmerztherapie & Muskelstimulation

    Das Promed EMT 6 ist prädestiniert zur Behandlung von chronischen und akuten Schmerzzuständen, Mobilitätsstörungen sowie Rehabilitation, zum Erhalt, Aufbau und Training von Muskeln und Muskelgruppen., Ausstattung & Funktionen: Funktionen: individuell einstellbare Intensität, Tastensperre, Timer, Ausstattung: Handsteuergerät, selbstklebende Elektroden, Herstellertechnologien: Electric Muscle Stimulation (EMS), Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS), Produktdetails: Ausgangsstrom: max. 100 mA, Impulsform: biphasischer Rechteckimpuls, Impulsfrequenz minimal: 2 Hz, Impulsfrequenz maximal: 110 Hz, Impulsdauer minimal: 50 ms, Impulsdauer maximal: 330 u00b5s, Einsatzzweck: Muskelaufbau, Schmerzbehandlung, Inkontinenz, Muskelkräftigung, Displayanzeige: LCD-Display, Details Display: beleuchtet, Details Gehäuse: glatt, Trainingsprogramme: Anzahl Programme: 15, Anzahl Intensitätsstufen: 50, Anzahl TENS-Programme: 8 St., Anzahl EMS-Programme: 7 St., Maßangaben: Länge Elektroden: 40 mm, Breite Elektroden: 40 mm, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Batteriebetrieb, Batterie-/Akku-Technologie: 1,5-V-Micro (LR03/AAA), Hinweise: Warnhinweise: Es liegen keine Warnhinweise vor, Hinweise: Medizinprodukt, Pflegehinweise: abwischbar, Anwendungsbereich: Arme, Beine, Lieferumfang: Anleitung, Batterien, Elektroden, Elektrodenkabel, Aufbewahrungskoffer, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 31500647, Farbe & Material: Farbe: grau, Material Gehäuse: Kunststoff,

    Preis: 53.52 € | Versand*: 5.95 €
  • Baranski, Marcus: Radfahren im Triathlon und Einzelzeitfahren
    Baranski, Marcus: Radfahren im Triathlon und Einzelzeitfahren

    Radfahren im Triathlon und Einzelzeitfahren , Auf hohen Felgen gegen die Uhr: Alles über das Zeitfahren mit dem Rennrad Tief über den Aerolenker gebeugt und völlig im Flow mit dem Rennrad in Höchstgeschwindigkeit über das Pflaster jagen - das ist das Größte für viele Triathleten und Einzelzeitfahrer. Wer sich in Zeitfahr-Wettkämpfen messen will, sucht nach immer neuen Wegen, den Windwiderstand zu minimieren und auch das letzte bisschen Tempo aus den Reifen zu kitzeln. In diesem Buch vereint Zeitfahrspezialist Marcus Baranski sein gesammeltes Wissen über Mensch und Maschine. In informativen und leicht verständlichen Texten beleuchtet er alle wichtigen Themen von der Auswahl des passenden Rads über das richtige Training bis hin zur idealen Ernährung für das Zeitfahren. . Umfangreiches Radsport-Buch mit Tipps und Tricks vom Autor des Rennrad-Kultblogs #fratzengeballer - informativ und humorvoll geschrieben . Zeitfahren - Worauf es ankommt, wie man Distanzen angeht und Geschwindigkeiten maximiert . Alles Wichtige für das Fahrrad-Training zu Hause auf einen Blick: Wissen über Mensch und Maschine, den richtigen Trainingsplan und die perfekte Ernährung fürs Radfahren . Mit hilfreichen Tipps für den Wettkampftag, Dos and Don'ts beim Radrennen und Anekdoten von filmreifen Fails der Profis Das umfassende Trainingsbuch für alle Triathleten und Zeitfahrer Marcus Baranski macht seit fast 40 Jahren die Radrennstrecken unsicher, fuhr 1983 sein erstes BMX-Rennen und wechselte 2000 auf das Rennrad und den Asphalt. 2018 gewann er das legendäre "King of the lake" am Attersee in Österreich, das größte Zeitfahren Europas mit über 1.200 Teilnehmern. Motivierend, kenntnisreich und immer mit einem Augenzwinkern gibt er seine Erfahrung jetzt an alle interessierten Radsportler weiter. Das ultimative Trainingsbuch für alle Triathleten, Zeitfahrer und ambitionierten Rennrad-Enthusiasten, die mehr als nur ins Ziel kommen wollen! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Speedo Poncho-Handtuch Schwimmen Triathlon-Natation - Noir - S
    Speedo Poncho-Handtuch Schwimmen Triathlon-Natation - Noir - S

    Ideal für aktive Schwimmer: Der Speedo Towel Swim Poncho bietet dir ein schnelles und bequemes Abtrocknen nach deinen Schwimmeinheiten.

    Preis: 58.00 € | Versand*: 5.00 €
  • Wie kann Muskelstimulation dazu beitragen, die Muskelkraft und Ausdauer zu verbessern? Was sind die besten Methoden der Muskelstimulation für das Training von Sportlern?

    Muskelstimulation kann die Muskelkraft und Ausdauer verbessern, indem sie die Muskelkontraktionen verstärkt und die Muskelfasern stimuliert, um stärker zu werden. Die besten Methoden der Muskelstimulation für Sportler sind elektrische Muskelstimulation (EMS), Vibrationstraining und isometrische Übungen, die alle dazu beitragen, die Muskelkraft und Ausdauer zu steigern. Es ist wichtig, die Muskelstimulation in das Trainingsprogramm zu integrieren und sicherzustellen, dass die richtige Intensität und Frequenz verwendet wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • Wie kann Muskelstimulation zur Verbesserung der Muskelkraft und -ausdauer eingesetzt werden?

    Muskelstimulation kann durch elektrische Impulse die Kontraktion der Muskeln auslösen und somit das Muskelwachstum und die Muskelkraft fördern. Durch regelmäßiges Training mit Muskelstimulationsgeräten können die Muskeln effektiv gestärkt und die Ausdauer verbessert werden. Die gezielte Stimulation einzelner Muskelgruppen kann auch dazu beitragen, muskuläre Dysbalancen auszugleichen und Verletzungen vorzubeugen.

  • Wie kann Muskelstimulation dazu beitragen, die Muskelkraft und Ausdauer zu verbessern? Was sind die verschiedenen Methoden der Muskelstimulation und wie wirksam sind sie?

    Muskelstimulation kann die Muskelkraft und Ausdauer verbessern, indem sie die Muskeln zur Kontraktion anregt und so das Muskelwachstum und die Leistungsfähigkeit fördert. Es gibt verschiedene Methoden der Muskelstimulation, darunter elektrische Muskelstimulation, Vibrationsplatten und isometrische Übungen. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, aber insgesamt können sie alle dazu beitragen, die Muskelkraft und Ausdauer zu verbessern, wenn sie richtig angewendet werden. Die Wirksamkeit der Muskelstimulation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Intensität, Dauer und Frequenz der Anwendung. Es ist wichtig, die richtige Methode und Einstellungen zu

  • Wie kann Muskelstimulation dazu beitragen, die Muskelkraft und Ausdauer zu verbessern? Gibt es verschiedene Methoden der Muskelstimulation, die für verschiedene Trainingsziele geeignet sind?

    Muskelstimulation kann die Muskelkraft und Ausdauer verbessern, indem sie die Muskeln dazu anregt, sich zu kontrahieren und zu entspannen, was zu einer erhöhten Muskelaktivität führt. Es gibt verschiedene Methoden der Muskelstimulation, wie z.B. EMS (Elektromyostimulation) oder TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation), die je nach Trainingsziel und Bedürfnissen des Einzelnen eingesetzt werden können. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und kann für unterschiedliche Trainingsziele geeignet sein, z.B. zur Steigerung der Muskelkraft, Verbesserung der Ausdauer oder zur Rehabilitation nach Verletzungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Muskelstimulation:


  • Aschwer, Hermann: Triathlon: Training für die Mitteldistanz
    Aschwer, Hermann: Triathlon: Training für die Mitteldistanz

    Triathlon: Training für die Mitteldistanz , Bei einer Mitteldistanz wird die Hälfte der Distanz, die es bei einer klassischen Langdistanz zu absolvieren gilt, zurückgelegt. Die Mitteldistanz mit ihren 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen stellt für jeden gut ausdauertrainierten Sportler eine faszinierende Herausforderung dar. Das Buch begleitet die drei großen Triathlongruppen, die Einsteiger, die ambitionierten und die leistungsorientierten Athleten, auf ihrem gesamten Trainingsweg bis hin zum erfolgreichen Finish bei einer Mitteldistanz. Ausführliche Trainingspläne stellen den Schwerpunkt dieses Buches dar. Um die ganzjährigen Trainingsempfehlungen besonders übersichtlich zu gestalten, werden das Kern- und Schalentraining sowie die herzfrequenzabhängigen Tempostufen T1-T8 eingehend erläutert. Weiterhin werden das Schwimm-, Rad-, Lauf- und Wechseltraining, die Ausrüstung, Kräftigung und Dehnung, die typischen Trainingsfehler, die erforderliche Regeneration, die selbstmotivierenden Erfolgskontrollmöglichkeiten sowie Motivationstipps, aber auch Anekdoten und emotionale Berichte aus dem Wettkampfgeschehen dargestellt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Speedo Kickboard Triathlon-Natation - https://www.i-run.de/sportzubehoer/schwimmen/speedo/Kickboard_fiche_113526.html - TU
    Speedo Kickboard Triathlon-Natation - https://www.i-run.de/sportzubehoer/schwimmen/speedo/Kickboard_fiche_113526.html - TU

    Wenn Sie Ihre Beinschlagtechnik verbessern möchten, wählen Sie das Kickboard -Schwimmbrett während Ihrer Schwimmsitzungen.

    Preis: 20.90 € | Versand*: 5.00 €
  • TENS-EMS-Gerät BEURER "EM 59 Heat, Reizstromgerät mit Wärmefunktion und 4 Elektroden", schwarz (schwarz, pink), Elektro-Muskel-Stimulationsgeräte, 3-in-1: TENS (Schmerzlinderung), EMS (Muskelstimulation) und Massage
    TENS-EMS-Gerät BEURER "EM 59 Heat, Reizstromgerät mit Wärmefunktion und 4 Elektroden", schwarz (schwarz, pink), Elektro-Muskel-Stimulationsgeräte, 3-in-1: TENS (Schmerzlinderung), EMS (Muskelstimulation) und Massage

    Zur Schmerztherapie oder zur Muskelstimulation ist dieses digitale TENS/EMS-Gerät die perfekte Wahl! Dank der zuschaltbaren Wärmefunktion ist es auch zur Entspannung und Massage bestens geeignet., Ausstattung & Funktionen: Funktionen: Sicherheitsabschaltung, Timer, individuell einstellbare Intensität, Ausstattung: Elektroden-Pads, Sicherheitsabschaltung, Herstellertechnologien: Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS), Electric Muscle Stimulation (EMS), Produktdetails: Ausgangsstrom: max. 200 mA p-p (an 500 Ohm), Impulsform: biphasischer Rechteckimpuls, Impulsfrequenz minimal: 1 Hz, Impulsfrequenz maximal: 150 Hz, Impulsdauer minimal: 50 ms, Impulsdauer maximal: 450 u00b5s, Einsatzzweck: Schmerzbehandlung, Details Gehäuse: glatt, Maßangaben: Länge Elektroden: 45 mm, Breite Elektroden: 45 mm, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Akku (fest eingebaut), Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Polymer (LiPo), Akkukapazität: 2000 mAh, Anzahl Akkus: 1 St., Leistung Akku: 7,4 Wh, Spannung Akku: 3,7 V, Hinweise: Warnhinweise: Es liegen keine Warnhinweise vor, Anwendungsbereich: Beine, Bauch, Arme, Rücken, Füße, Herstellergarantie: 3 Jahre, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 96226384, Farbe & Material: Farbe: schwarz/pink, Material Pads: Gel-Pads,

    Preis: 82.49 € | Versand*: 5.95 €
  • BEURER 662.05 EM 49 Elektrische Muskelstimulation
    BEURER 662.05 EM 49 Elektrische Muskelstimulation

    Beurer 662.05 EM 49 Elektrische Muskelstimulation Mit dem EM 49 von Beurer findest du ein vielseitiges Reizstromgerät. Das Elektrostimulationsgerät verhilft mittels TENS zur Schmerzlinderung, unterstützt dich dank EMS beim Muskeltraining und bietet erholsame Entspannung mit verschiedenen Massageprogrammen. Durch die Doctor‘s Function kannst du dein Therapieprogramm auf deine Bedürfnisse abstimmen.

    Preis: 52.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie kann ich Muskelstimulation sicher und effektiv in mein Training integrieren?

    Um Muskelstimulation sicher und effektiv zu integrieren, solltest du zuerst die richtige Intensität und Frequenz für deine Bedürfnisse finden. Beginne mit niedriger Intensität und steigere langsam. Achte darauf, dass du die Elektroden korrekt platzierst und die Anweisungen des Herstellers befolgst.

  • Wie kann ich Muskelstimulation sicher und effektiv für mein Training einsetzen?

    Um Muskelstimulation sicher und effektiv einzusetzen, solltest du zuerst mit einem Fachmann sprechen, um die richtige Intensität und Frequenz für dein Training festzulegen. Achte darauf, dass du die Elektroden korrekt platzierst und die Anweisungen des Herstellers befolgst. Verwende die Muskelstimulation als Ergänzung zu deinem regulären Training, um zusätzliche Muskelkontraktionen zu erzeugen und die Muskelregeneration zu unterstützen.

  • Wie kann man Muskelstimulation effektiv einsetzen, um die Muskelkraft und -ausdauer zu verbessern?

    Muskelstimulation kann durch elektrische Impulse die Muskelkontraktion fördern und somit die Muskelkraft steigern. Regelmäßiges Training mit Muskelstimulation kann die Ausdauer der Muskeln verbessern. Eine Kombination aus Muskelstimulation und traditionellem Krafttraining kann zu optimalen Ergebnissen führen.

  • Wie kann man Muskelstimulation effektiv einsetzen, um die Kraft und Ausdauer zu verbessern?

    Muskelstimulation kann durch elektrische Impulse die Muskeln aktivieren und so das Muskelwachstum fördern. Durch regelmäßiges Training mit Muskelstimulation können Kraft und Ausdauer gesteigert werden. Es ist wichtig, die Intensität und Frequenz der Muskelstimulation individuell anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.